Wir machten einen Ausflug zur Buchhandlung Lesezeichen!
Am Montag, den 8.5.2023 in der zweiten Stunde ging unser Ausflug los. Als erstes stärkten wir uns mit einer Kugel Eis, die tatsächlich allen auch schon zu dieser frühen Morgenstunde schmeckte. Nun hieß es für die 5b aber: Lesemodus auf On! Wir marschierten frohen Mutes und durch dicke Regentropfen weiter in den Ortskern. Unser Ziel war die Buchhandlung Lesezeichen. Dort angekommen wurden wir sehr nett begrüßt und wir durften uns erstmal alle ein bequemes Plätzchen im Laden von Frau Stolle-Erdmann suchen. Nun wurde uns allerhand über die vielen Bücher der Buchhandlung berichtet; zum Beispiel erklärte Frau Stolle-Erdmann sehr eindrücklich wie die Abläufe von einer Buchbestellung bis zur Lieferung sind, in wie vielen Kartons der kleine Laden versinkt, wenn in den Sommerferien die Schulbuchlieferungen eintrudeln und wie Andreas Steinhöfel (der momentane Lieblingsschriftsteller aller Kinder der 5b!) so drauf ist (Frau Stolle-Erdmann hat ihn nämlich wirklich einmal auf einer Lesereise getroffen). Unser Lesemodus blieb die gesamte Zeit über aktiv und so nutzen wir die Chance und bombardierten Frau Stolle-Erdmann mit einer Reihe Fragen. Ist der Bücherwurm aktiv, frisst er sich eben durch alles, was sich so bietet und manchmal fragt er eben auch Löcher in anderer Leute Bäuche! Bücherwürmer wie wir können aber nicht nur stillsitzen und als hätte Frau Stolle-Erdmann das gewusst, lud sie uns zu einer Rallye ein, die in der Buchhandlung aufgehängt war. Fleißig haben wir uns durch die verschiedenen Quizfragen gerätselt und bitten hiermit alle, die diesen Bericht lesen, uns kräftig die Daumen zu drücken. Zu gewinnen gibt es nämlich beispielsweise einen Klassenausflug. Nicht zu vergessen ist aber abschließend, dass wir auch ein ziemlich cooles Buch geschenkt bekommen haben. „Volle Fahrt ins Abenteuer“ ist sein Titel und so könnten wir auch eigentlich unseren Ausflug in die Buchhandlung beschreiben. Unser Lesemodus bleibt so gut ausgestattet jedenfalls noch recht lange aktiv!
Unser ganz herzlicher Dank geht an Frau Stolle-Erdmann und ihr großartiges Team des „Lesezeichens“ sowie den weiteren Buchhandlungen in Much und Eitorf, durch deren großartiges Engagement es uns auch in diesem Jahr wieder möglich war, dass alle Fünftklässler:innen sowie die Kinder der Sprachfördergruppe unserer Schule – insgesamt also ca. 150 Kinder – ein Buchgeschenk erhalten durften.
Ein Bericht von Lena G., Farina, Livia, Mara, Alena und den anderen Bücherwürmern der 5b