Am 12. und am 15.5. hat die Freiwillige Feuerwehr aus Nümbrecht die 7. Klassen des HGNs besucht. 
Es war jeweils ein sehr schöner und spannender Tag! 
 
Als erstes wurde uns eine Präsentation vorgestellt, wo nochmal darauf aufmerksam gemacht wurde, dass man auch schon als Kind in die Kinder- oder Jugendfeuerwehr gehen darf. 
Außerdem haben wir zum Beispiel gelernt, wie man sich im Falle eines Brandes verhalten sollte. Zudem wurden uns die Brandklassen vorgestellt, damit man weiß, welchen Feuerlöscher man bei welchem Brand benutzen sollte. 
Kleine Experimente und Versuche waren sehr gut und hilfreich, um zu verstehen, wie schnell ein Brand entstehen kann. 
 
Danach ging es für uns vor die GWN-Arena. Dort konnte man schon von Weitem zwei große Feuerwehrfahrzeuge sehen. 
Als wir davorstanden, wurden uns erst einmal die Dinge im Feuerwehrauto gezeigt und auch erklärt, wozu man sie benutzt. Dort ist uns aufgefallen, dass sie nicht nur Dinge zum Löschen dabeihaben. 
Denn generell gehören nämlich zu den Aufgaben der Feuerwehr das Retten, Löschen, Bergen und Schützen. 
Verschiedene Rollen wurden uns Schülern und Schülerinnen zugeteilt, die im Einsatz benötigt werden. Dazu gehören zum Beispiel der Maschinist, der Gruppenleiter, der Schlauchtrupp und so weiter. 
Wir durften uns dann an die Plätze dieser Rollen setzen, wobei wir uns das Feuerwehrauto auch von innen genauer angeschaut haben. 
 
Schließlich haben sich noch einmal alle versammelt, damit ein paar Freiwillige mal ein Feuer löschen können. Sie haben dazu auch die passende Kleidung der Feuerwehr getragen. Das wurde gemacht, damit man weiß, wie man einen Feuerlöscher im Notfall benutzt. 
Danach haben wir noch ein Experiment gemacht, um zu sehen, wie gefährlich zum Beispiel Sprühdosen sind. 
Die Feuerwehrfrauen und -männer haben dazu eine Haarspraydose im Feuer angezündet. Diese ist mit einem lauten Knall explodiert. Da sie aber geschützt war und wir Abstand gehalten haben, ist keinem etwas passiert. 
 
Wir möchten uns nochmal ganz herzlich im Namen der Jahrgangsstufe 7 bei der Freiwilligen Feuerwehr Nümbrecht bedanken! 
Es waren ein paar sehr aufregende und spannende Stunden! 
 
Vivien Kulartz, Shoshana Kurtsiefer 

Von zan