JgSt EF (Abitur 2025)

Die  Informationsveranstaltungen zu den Wahlen der Schüler*innen der Jahrgangsstufe EF (10) finden am Montag, 20. März statt, und zwar für die Schüler*innen in der 2. Stunde (9.50 Uhr – 10.50 Uhr) und für die Eltern von 19.00 Uhr bis 20 Uhr jeweils in der Aula statt.

Dabei stehen die anstehenden Wahlen für die kommende JgSt Q1 im Vordergrund: Welche Leistungskurse und Projektkurse können gewählt werden? Welche Wahl der Abiturfächer zu Beginn der JgSt Q2 wird dadurch offengehalten? Wie gehen die einzelnen Kurse in die Abiturwertung ein?

Skript zur Informationsveranstaltung für die JgSt EF (10)  (Wahl von Grund- und Leistungskursen für die JgSt Q1 (11), Wahl der Abiturfächer, Klausurwahl usw.)

Laufbahnplaner Abitur 2025 (Programm zum Download: Geben Sie einfach Ihre geplanten Fächer, Klausuren und Abiturfächer ein und das Programm berechnet, ob Sie alle Bedingungen eingehalten haben)
Mit dem Computerprogramm drucken Sie Ihren Wahlzettel aus und können auch Ihre Noten schätzen sowie Ihren zukünftigen Abiturdurchschnitt berechnen.

Erklärvideos zum Umgang mit dem Laufbahnplaner:   
Erklärvideo Basis Erklärt die Grundfunktionen des Laufbahnplaners      
Erklärvideo Specials Erklärt einige spezielle Wahlmöglichkeiten bei den Vertiefungskursen und Projektkursen

Wahl der Leistungskurse, Projektkurse und der Indien-Austausch

Informationen zum Zentralabitur 2024 (Schwerpunktbereiche der schriftlichen Abiturprüfungen, Aufgabenbeispiele, Sie werden weitergeleitet zur Homepage der Landesregeierung NRW)

Aktuelle Abituraufgaben 2020-2022 (das notwendige Passwort finden Sie im Oberstufenglaskasten)

Praxisanforderungen
 und theoretische Inhalte des Sport-LK

Die Stufe wählte im August als ihr Maskottchen einen Koalabären, er wird euch hier bis zum Abitur. Er wird euch bis zum Abitur begleiten.