JgSt 9 (Abitur 2025, Hj2)

Die Informationsveranstaltungen zu den Wahlen der Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 finden für die Schüler*innen am Dienstag, 22. März, in der 2. und 3. Stunde (8.50 Uhr bis 11.15 Uhr) statt. Die Veranstaltung für die Eltern beginnt am Mittwoch, 23. März, um 18.00 Uhr in Hybridform: Eltern können wahlweise live in der Aula im 3G-Format („Geimpft – getestet oder genesen“) oder über den Teamsaccount der Schüler*innen zu Hause teilnehmen. Bitte bringen Sie für die Abendveranstaltung in der Aula einen entsprechenden Nachweis mit.
Wir begrüßen an dieser Stelle natürlich auch alle Schüler*innen der Stufe 10, die von anderen Schulen im kommenden Schuljahr zu uns in die Einführungsphase kommen wollen.

Bereits jetzt können Sie sich über die folgenden bereitgestellten Medien informieren:

Skript zur Informationsveranstaltung (Wahl der Fächer für die JgSt EF (10), Bedingungen für die Wahl der Abiturfächer und Leistungskurse, Wahl von Grundkursen für die JgSt Q1 (11) und Q2 (12), usw.)

Die Wahlzettel können mit dem Computerprogramm „Laufbahnplaner“ ausgedruckt werden, der auch zum Testen einer Abiturlaufbahn dient. Zum Download dieses Programms gelangen Sie hier:

Laufbahnplaner – Computerprogramm zum Testen Ihrer Abiturlaufbahn und Ausdrucken Ihrer Wahlzettel (Programm zum Download: Geben Sie einfach Ihre geplanten Fächer und Abiturfächer ein und das Programm berechnet, ob Sie alle Bedingungen eingehalten haben. Sie benötigen einen Windows-Rechner.)

Neu Erklärvideos zum Umgang mit dem Abiplaner:   
Erklärvideo Basis Erklärt die Grundfunktionen des Abiplaners      
Erklärvideo Specials Erklärt einige spezielle Wahlmöglichkeiten bei den Vertiefungskursen und Projektkursen

Weitere Informationen zu den Wahlmöglichkeiten finden Sie auch oben im Skript zur Informationsveranstaltung.

Abgabe der Wahlzettel bis spätestens Mittwoch, 4. Mai, im Oberstufenbriefkasten oder bei den Beratungslehrern.

Informationen zum Zentralabitur 2025 (Schwerpunktbereiche der schriftlichen Abiturprüfungen, Aufgabenbeispiele, Sie werden weitergeleitet zur Homepage der Landesregeierung NRW)

Aktuelle Abituraufgaben 2019-2021 (das notwendige Passwort finden Sie im Oberstufenglaskasten)

Praxisanforderungen
 und theoretische Inhalte des Sport-LK